Service
Sonderformate machen in 2018 einen großen Teil der Zeitungsanzeigen aus. Jede dritte Anzeige (35 Prozent) wurde als Sonderformat geschaltet. Am beliebtesten sind dabei Textteil-Anzeigen. Dies ist ein Ergebnis der ZMG-Anzeigenbeobachtung, in der alle erfassten Anzeigen im Zeitraum von Januar bis Dezember 2018 ausgewertet wurden. Durch Sonderformate fallen Sie als Werbetreibender mit Ihrer Anzeige aus dem „üblichen“ Rahmen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
weiterlesen
Jeden Abend muss der Schreibtisch leer sein: Diese Ordnung soll die Effektivität am Arbeitsplatz steigern und Kosten senken. Bei einigen Unternehmen steht die Clean Desk Policy sogar im Arbeitsvertrag – doch sie funktioniert nur unter bestimmten Voraussetzungen. Welche das sind erfahren Sie hier!
weiterlesen
Klassische Werbeformate wie Fernsehspots und Printanzeigen stehen hoch im Kurs bei Autoherstellern. Doch reicht die alleinige Bewerbung über die Massenmedien aus, damit auch die regionalen Autohäuser davon profitieren? Christian Rethmann vom Audi Zentrum Osnabrück und Nadine Benecke vom MSO Medien-Service haben dazu eine klare Meinung.
weiterlesen
Die neue Studie „Faktor Print“ der Score Media Group belegt eindrucksvoll, dass es der Abozeitung am besten gelingt, die Erinnerung an Marken und Produkte nachhaltig im Gedächtnis der Leserinnen und Leser zu verankern.
Im Gegensatz zu TV, Internet und Radio erhalten Printmedien überwiegend die volle und ungeteilte Aufmerksamkeit der Leser.
weiterlesen
Weniger Stress im Job, mehr Sport nach Feierabend und endlich den Sprachkurs belegen – solche Dinge nehmen sich viele jedes Jahr wieder vor. Oft verpuffen die guten Vorsätze im Beruf und Studium aber schnell. Dabei gibt es einfache Tricks für die Umsetzung.
weiterlesen