Skip to main content

Für Fach- und Führungskräfte von morgen

QUO VADIS? ist das Hochschulmagazin der NOZ MEDIEN. Mit einem starken Fokus auf die Themenbereiche Berufseinstieg, Arbeitswelt und Studentenleben spricht QUO VADIS? die Sprache der Studierenden und derer, die bald ein Studium beginnen wollen.

Das Magazin erscheint zwei Mal im Jahr zum Semesterstart und wird kostenlos an Studenten und Abiturienten verteilt. Es bietet Ihnen ein attraktives Umfeld für Ihre Employer Branding Maßnahme.

Quo Vadis-TitelDen Berufseinstieg erleichtern

Informative Beiträge zur Orientierung im Studium und Tipps zum Einstieg ins Berufsleben sowie die Vorstellung der Regionen Osnabrück und Emsland als Wirtschaftsräume mit attraktiven Arbeitsplätzen. Die Artikel werden von unseren erfahrenen Journalist:innen auf hohem redaktionellen Niveau frisch und modern aufbereitet.

Eine junge, engagierte Zielgruppe

QUO VADIS? richtet sich an Abiturienten der Jahrgänge 12/13 sowie an Studierende zwischen 18 und 25 Jahren. Im Hochschulmagazin können sie sich umfassend über ihre beruflichen Perspektiven informieren.

Das gibt Ihnen als Unternehmen die Chance, sich schon früh als attraktiver Arbeitgeber vorzustellen.

Unsere Preise
im Überblick

Print & Digital

U4: 3300 €*
U2/U3: 2.850 €*
(inkl. Google-Kampagne für 350 €)

Format: 210 x 297 mm
(*im Anschnitt zzgl. 3 mm Beschnittzugabe)

1/1 Seite: 2.350 €
> optional als Advertorial zzgl. 250 € redaktionelle Leistung buchbar
> optional zzgl. Google-Kampagne für 350 € buchbar

Format: 210 x 297 mm
(im Anschnitt zzgl. 3 mm Beschnittzugabe)

1/2 Seite quer: 1.490 €
> optional als Advertorial zzgl. 150 € redaktionelle Leistung buchbar
> optional zzgl. Google-Kampagne für 350 € buchbar

Format: 210 x 137 mm (im Satzspiegel)

1/4 Seite hoch: 850 €
> optional zzgl. Google-Kampagne für 350 € buchbar

Format: 95 x 137 mm (im Satzspiegel)

1/8 Seite quer: 550 €
> optional zzgl. Google-Kampagne für 350 € buchbar

Format: 95 x 66,5 mm (im Satzspiegel)

Es gelten die allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen in Verbindung mit der aktuellen Preisliste des Verlags Neue Osnabrücker Zeitung. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.mso- medien.de

Auf Anzeigen und Beilagen wird unabhängig von den Preisen gem. Mediadaten auf unbestimmte Zeit ein befristeter Energiekostenzuschlag von 5% erhoben. Für nähre Informationen stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner gerne jederzeit zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Auf einen Blick

Erscheinungsweise
2x jährlich

Erscheinungstermine
Dienstag, 28. März 2023
Dienstag, 5. September 2023

Anzeigenschluss
Dienstag, 21. Februar 2023
Dienstag, 1. August 2023

Druckunterlagenschluss
Dienstag, 28. Februar 2023
Dienstag, 8. August 2023

Verbreitung

  • Direkte Verteilung an mehr als 18.000 Studierende
  • Verteilung an den Studienstandorten in Osnabrück, Lingen, Münster, Bielefeld, Paderborn und Oldenburg
  • Verteilung von ca. 1.700 Exemplaren direkt an Gymnasien

Druckauflage
20.000 Exemplare (Verlagsangabe)

Format
DIN A4 Hochformat (21 x 29,7 cm)

Downloads

Mediadaten
Termine, Formate und Preise zu QUO VADIS?

Muster QUO VADIS?
Musterseiten des Magazins

Direkte Verteilung

Wir erreichen Ihre Zielgruppe an ausgewählten (Hoch-)Schulen und Universitäten in Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen, in Wohnheimen und Zuhause.

  • Professionelle NOZ Promotion-Teams machen auf QUO VADIS?aufmerksam.
  • Alle Wohnheime der Standorte erhalten das Magazin direkt in den Briefkasten. Rund 2.000 Studenten bekommen die Ausgabe nach Hause geliefert.
  • Darüber hinaus wird das Magazin an den Universitäten, Hochschulen, Gymnasien und Gesamtschulen zur Mitnahme ausgelegt und sorgt damit für eine zusätzliche Präsenz.
  • QUO VADIS? ist auch digital. Die aktuelle Ausgabe ist für alle Interessenten frei verfügbar auf noz-magaine.de/quovadis zu lesen. Außerdem werden aktuelle Inhalte direkt in die Campus App übertragen.

Wie Sie werben können

  1. Belegen Sie die Umschlagsseiten des Magazins. Dort erhalten Sie auf der U4 die maximale Aufmerksamkeit oder auf der U2 und/oder U3 eine besonders hohe Präsenz.
  2. Buchen Sie ein Advertorial. Bauen Sie Ihre Arbeitgebermarke auf, indem Sie die Young Professionals mit einem spannenden redaktionellen Beitrag über Ihr Unternehmen informieren und so Ihre Einzigartigkeit präsentieren.
  3. Mit einer Imageanzeige verankern Sie Ihr Unternehmen fest in den Köpfen der Fach- und Führungskräfte von morgen.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf und lassen Sie sich beraten!

Kontaktformular

  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.