Strategisches Personalmarketing bringt Erfolg
Marketing, Vertrieb oder Handwerk? Eine Voll- oder Teilzeitkraft? Einen Azubi/ eine Azubine oder doch eine Führungskraft? Die Personalsuche ist immer individuell und erfordert meistens viel Zeit und Geduld. Es gibt aber Möglichkeiten, diese Suche nach passenden Mitarbeiter:innen zu optimieren.
Für die Rekrutierung sind verschiedene Kompetenzen notwendig. Zu den Aufgaben eines Recruiters gehören dabei, Stellenausschreibungen zu erstellen, Bewerbungen zu sichten und zu prüfen, geeignete Menschen auszuwählen und vieles mehr.
Doch die größte Herausforderung dabei ist der erste Schritt: Bewerbungen erhalten. Um überhaupt eine Auswahl zu haben und zwischen qualifizierten Bewerber:innen wählen zu können, ist häufig ein professionelles, strategisch ausgerichtetes Personalmarketing nötig.
Auch im Raum Osnabrück und Emsland stehen Unternehmen vor Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel. Der Bewerbungsprozess ist keine Einbahnstraße mehr, sodass Arbeitgeber aktiv auf Menschen zugehen müssen, damit ein Dialog entsteht.